top of page
FAQ
-
Ab welchem Alter kann ich mein Kind anmelden?Für das Babyschwimmen ab 3 Monate. Für den Wassergewöhnungskurs ab 1,5 Jahren. Für den Seepferdchenkurs ab 3 Jahren.
-
Dürfen Eltern mit den Kindern ins Wasser?Wenn Sie möchten, können Sie gerne mit ins Wasser, oder am Beckenrand beim Schwimmkurs zu sehen. Die Kinder freuen sich, wenn die Eltern in der Nähe bleiben und sehen, welche Fortschritte sie machen. Zudem können Sie bei einem Schwimmbadbesuch die Übungen vom Kurs auf ähnliche Weise machen und erzielen somit zusätzliche Übungseinheiten für Ihr Kind. Auf Grund von Corona bitte ich im Moment nur in Ausnahmesituationen die Eltern mit ins Wasser.
-
Was muss ich für den Kurs mitbringen?Badekleidung Großes Handtuch Duschzeug Schwimmhilfen (Poolnudeln und Bretter) sind vor Ort vorhanden Taucher-/ Schwimmbrillen werden nicht benötigt.
-
Wann kann ich mit einer Teilnahme für mein Kind rechnen?Gerne melde ich mich bei Ihnen, sobald ein Platz frei wird. Sie können mir eine Whatsapp-Nachricht schreiben und ich antworte umgehend.
-
Wo findet der Schwimmkurs statt?Von Oktober bis Ende April in der Reha in Gernsbach, Langer Weg 3. Im Moment, wegen der hausinternen Coronavorschriften der Klinik, bitte immer durch die Tiefgarage mit Mundschutz, links abbiegen und 15 Minuten vor dem Kurs, direkt ins Hallenbad kommen.
-
Was passiert nachdem mein Kind das Seepferdchen hat?Gerne kann es dann in einem Seepferdchenaufbaukurs teilnehmen und seine Fertigkeiten festigen. Zusätzlich lernt es dann Rückenschwimmen, Kraulschwimmen und Streckentauchen, um es für den Jugendschwimmer Bronze, Silber und Gold fit zu machen.
-
Genereller AblaufHier Schwimmkurse verlinken.
-
Wann soll ich da sein?Einlass 15 Minuten vor der Kursstunde. Zutritt nur nach erfolgter Anmeldung (per WhatsApp, Email, oder Webseite).
-
Müssen die Stunden am Stück genommen werden?Sie können sich 3 Monate Zeit lassen, um die gebuchten 10 Kursstunden für ihr Kind zu nehmen.
-
Kann mein Kind nach dem Kurs schwimmen?In dem Kurs wird Ihrem Kind die Technik des Schwimmens vermittelt und es bekommt viele Tipps und Übungen gezeigt. Individuelle Ängste z. B. vor dem Tauchen, oder Springen bedeuten, dass ihr Kind mehr Zeit braucht, um dies zu überwinden. Es gibt Kinder, die können schon ab der 2. oder 3. Stunde schwimmen und tauchen. Es ist somit abhängig von der Entwicklung und ob ihr Kind gerne im Wasser ist. Ich kann keine Erfolgsgarantie geben und der Preis ist an die Anzahl der Unterrichtsstunden gebunden, dennoch gibt es eine hohe Erfolgsquote.
-
Kündigung des KursvertragesDie Kündigung des Kursvertrages ist nach der ersten Stunde möglich, hiernach wird lediglich die erste Kursstunde verrechnet zzgl. 10€ Verwaltungsgebühr. Danach ist keine Rückerstattung des Geldes möglich und die Kurse müssen innerhalb von 3 Monaten absolviert werden.
-
Kann die Restzeit rückerstattet werden?Die Termine können innerhalb von 3 Monaten flexibel genutzt werden. Leider keine Rückzahlung der Kursgebühren bei begonnenen Kursen.
bottom of page